, ,

Collage-Salons: Öffne deine Collage-Augen!

Erlebe die Magie des Collage-Prozesses online In den Collage-Salons gestalten wir Collagen, folgen Schreibimpulsen und spielen mit dem multiperspektivischen Sehen. Wir träumen nicht nur unseren individuellen Traum, sondern auch einen gemeinsamen…
, ,

Mit Collagen die Komfortzone verlassen

Interviews auf Englisch zu geben, ist für mich immer eine gute Gelegenheit, die Komfortzone zu verlassen :-) In zwei Interviews durfte ich mehr über die Verbindung von Collage, Traum und Schreiben erzählen - auf Englisch in der Radio Show…
, ,

Den Sommer festhalten

Die Sommerferien haben begonnen! Der heutige Gastblogbeitrag stammt von Julia Rumplmayr, die ein Schreibjournal für erfüllte Sommertage mit Schreibimpulsen zur Vorfreude, zum Festhalten der Sommertage und zur Ernte am Ende des Sommers herausgegeben…
,

Brieffreundschaft: Sehnsucht nach dem analogen Leben

Julia Pfligl (Kurier) hat mir für ihren Artikel "Die vergessene Schönheit der Brieffreundschaft" einige Fragen gestellt, die mich zum Nachdenken gebracht haben. Warum erlebt Brieffreundschaft dzt. ein Comeback? Wie uns Social Distancing…
, ,

Collage as a tool for creative thinking and writing

Join me at the workshop "Collage goes university: Collage as a tool for creative thinking & writing" May 29th, 15:00 - 16:30 https://creative-bodies.uni-graz.at/en/programme-overview/ Art-history books will tell you that sometime around…
, , , , ,

Portrait of the artist as a young woman

Ein besonderer Lesegenuss: "Recollections of my non-existence" (auf Deutsch: Unziemliches Verhalten. Wie ich Feministin wurde). Die Essayistin Rebecca Solnit schreibt in ihrem 24. Buch wieder entlang ihres Lebensthemas: Was es bedeutet,…