, ,

Erfolg mit Pseudonym-Romanen: Julia Kröhn

Welche österreichische Bestsellerautorin fällt dir spontan ein? Kennst du Julia Kröhn? Sie ist eine erfolgreiche Schriftstellerin, die vom Schreiben leben kann, entspricht aber nicht dem Bild, das man im deutschen Sprachraum von einer berühmten…
,

Schreiben heißt… überarbeiten

Schreiben ist Ausdruck eines fortschreitenden Denkprozesses. Beim Schreiben geht es nicht darum, etwas fertig Gedachtes niederzuschreiben, sondern schon mit den ersten Überlegungen zu schreiben zu beginnen. Publikationsfertige Texte werden…
,

Was hat Bloggen mit Leidenschaft zu tun?

Mindestens 170 Millionen Menschen bloggen, es gibt allein mehrere hunderttausend aktive Blogs im deutschen Sprachraum. Was bringt Bloggen überhaupt? Warum ist Bloggen so attraktiv? In einem Interview hat mir Eva Karel erzählt, was dieser Blog…
,

Muss ich die Morgenseiten wirklich in der Früh schreiben?

Ohne Morgenseiten außer Haus zu gehen, das fühlt sich ungepflegt an. Wie unfrisiert oder gar ohne Zähneputzen das Haus zu verlassen. Die Gedanken springen wild durcheinander in meinem Kopf herum, wenn sie nicht auf den Morgenseiten landen…

Memoir schreiben

Ein neues Genre erobert den Buchmarkt. „Memoir ist das neue persönliche Erzählen, hier schreiben Menschen ihre ungewöhnliche Lebensgeschichte auf“, sagt die Lektorin Stefanie Hess, die beim Droemer-Knaur Verlag verantwortlich für den…

Jeder gute Text beginnt mit einem „shitty first draft“

Jeder gute Text beginnt mit einem „shitty first draft“, sagt Anne Lamott in „Bird by Bird“. Du musst irgendwo anfangen, die ersten Worte aufs Papier bringen. Dabei hilft die von Natalie Goldberg ausgerufene Schreibanleitung: „You are…