Beim Schreiben ist es für mich nicht egal, ob ich auf eine A7-Karteikarte kritzle oder mit dickem Filzstift auf A3 schreibe. Unterschiedliche Papierformate ermöglichen eine große Bandbreite an kreativen Spielwiesen und lenken den Schaffensprozess…
https://schreibstudio.at/wp-content/uploads/2020/09/schreibstudio.png00Johanna Vedralhttps://schreibstudio.at/wp-content/uploads/2020/09/schreibstudio.pngJohanna Vedral2015-12-14 13:57:202015-12-14 13:57:20Gibt es DAS ideale Papierformat für VielschreiberInnen?
...höre ich immer wieder in Vorstellungsrunden von Schreibworkshops. Allerspätestens beim ersten Freewriting fliegen dann die Stifte im rasenden Tempo übers Papier... und die TeilnehmerInnen staunen, wie viel sie in so kurzer Zeit schreiben…
https://schreibstudio.at/wp-content/uploads/2020/09/schreibstudio.png00Johanna Vedralhttps://schreibstudio.at/wp-content/uploads/2020/09/schreibstudio.pngJohanna Vedral2015-12-11 09:09:072015-12-11 09:09:07„Schreiben ist nicht so meins…“
Wie fühlen sich JournalistInnen beim Schreiben? Manchmal lustlos, müde, verwirrt, dann wieder neugierig oder entflammt... Die erfahrene Journalistin Birgit Schreiber nimmt ihre LeserInnen mit auf den Weg vom Anfang einer Idee bis zum fertigen…
00Johanna Vedralhttps://schreibstudio.at/wp-content/uploads/2020/09/schreibstudio.pngJohanna Vedral2015-11-29 18:58:162015-11-29 18:58:16Wie geht es JournalistInnen beim Schreiben?
Ist dir das auch schon mal passiert? Du bist auf Urlaub oder einer Konferenz im Ausland und stellst nach ein paar Tagen fest, dass du in der Fremdsprache geträumt hast. Und beim Schreiben in deinem Tagebuch bist du unbewusst in die Fremdsprache…
https://schreibstudio.at/wp-content/uploads/2020/09/schreibstudio.png00Johanna Vedralhttps://schreibstudio.at/wp-content/uploads/2020/09/schreibstudio.pngJohanna Vedral2015-11-18 12:20:242015-11-18 12:20:24Tagebuch-Schreiben in einer Fremdsprache
Seit gut drei Jahren lasse ich mich in Memoir-Workshops und nun auch in der Schreib- und Feedbackgruppe „Memoir in Progress“ (MIP) auf autobiografisches Schreiben über meine Herkunftsfamilie ein. Beim Memoir-Schreiben ist jede Phase spannend…
https://schreibstudio.at/wp-content/uploads/2020/09/schreibstudio.png00Johanna Vedralhttps://schreibstudio.at/wp-content/uploads/2020/09/schreibstudio.pngJohanna Vedral2015-11-12 08:47:252015-11-12 08:47:25Je größer die Angst, desto größer das Blatt Papier?
Der Abgabetermin für den Artikel, den Antrag, das Abliefern des Probekapitels rückt näher. Die to-do-Liste wird jeden Tag länger statt kürzer. Die Zeit läuft mir davon und innere Kritiker fangen an zu meckern: Wenn du nur früher mit…
https://schreibstudio.at/wp-content/uploads/2020/09/schreibstudio.png00Johanna Vedralhttps://schreibstudio.at/wp-content/uploads/2020/09/schreibstudio.pngJohanna Vedral2015-10-29 10:13:432015-10-29 10:13:43Warum beim Schreiben die Uhr deine beste Freundin ist
Gibt es DAS ideale Papierformat für VielschreiberInnen?
„Schreiben ist nicht so meins…“
Wie geht es JournalistInnen beim Schreiben?
Tagebuch-Schreiben in einer Fremdsprache
Je größer die Angst, desto größer das Blatt Papier?
Warum beim Schreiben die Uhr deine beste Freundin ist