Es ist nie zu spät

Wie sieht es aus mit deiner Liebes-Beziehung zum Schreiben? Habt ihr euch wieder aus den Augen verloren? Hast du vielleicht vor einigen Jahren Morgenseiten geschrieben, dann aber wieder damit aufgehört? Julia Camerons neues Buch "It`s…
, ,

Rendezvous mit meinem Buch

Vorfreude macht sich breit, die Vorfreude auf zwei Schreibvormittage. Ich bereite die innere Bühne für den kreativen Prozess vor. Dazu hole ich mein aktuelles Schreibprojekt aus der Schublade und knüpfe an der Arbeit des letzten Schreibwochenendes…

Erinnerungen in Geschichten bannen

Ich liebe Geschichten über SchriftstellerInnen. Margaret Atwood, Jahrgang 1939, weiß einige Geschichten über alt gewordene schrullige SchriftstellerInnen zu erzählen. Die erste Erzählung  in "Die steinerne Matratze" ist so eine Geschichte…
, ,

Das Schreibglück in Hamburg

Für einen Künstlertreff mit dir selbst oder einen Schreibtreff genauso gut geeignet wie für einen gemütlichen Plausch bei einem vegetarischen Menü - das Cafe Koppel im Hamburger Haus für Kunst & Handwerk (Koppel 66). Hier gibt es…
,

Sexual Memoir: über die eigene Sexualität schreiben

Memoir ist die Kunst, gut lesbar und inspirierend über das eigene Leben zu schreiben.Ein Memoir ist aber keine Autobiographie. Im Memoir werden ausgewählte Erfahrungen und Erkenntnisse  literarisch spannend aufbereitet. So vielfältig wie…

The War of Art

Eine Kollegin, mit der ich gemeinsam ein Seminar über Schreibblockaden für angehende SchreibtrainerInnen vorbereite, hat mir ein zerfleddertes und sichtlich intensiv gelesenes Buch geborgt: "The War of Art. Break Through the Blocks and Win…