Lange Nacht der aufgeschobenen Texte: Fr, 14. März 2014 im writers`studio in Wien

Wer der tückischen Aufschieberitis gemeinsam mit Gleichgesinnten den Kampf ansagen will, hat am Freitag, 14. März 2014 bei der „Langen Nacht der aufgeschobenen Texte" die Möglichkeit dazu. Erfahrene SchreibtrainerInnen stehen eine ganze…
, ,

Warum ich mit Leib und Seele Coach für wissenschaftliches Schreiben bin

Was macht ein Coach für wissenschaftliches Schreiben? Diese Frage beantwortete ich in den letzten drei Tagen auf der BeSt-Messe unzählige Male. Ich berate Bachelor- und Master/Magister-StudentInnen und WissenschaftlerInnen in unterschiedlichen…
,

Einladung zu 3 kostenlosen Schreibevents in Wien!

Liebe SchreiberInnen, liebe AufschieberInnen ;-), jetzt, wo die Nächte wieder kürzer werden (finally!), kommt wieder die „Lange Nacht der aufgeschobenen Texte“. Letztes Jahr war das writers´studio bei unserer Langen Nacht gerammelt voll:…

Gratisvortrag an der Uni Wien: „Schreibstrategien für die Abschlussarbeit“

"Schreibstrategien für die Abschlussarbeit", Gratisvortrag von Johanna Vedral für Studierende im Rahmen von unileben. Montag, 3.3.2014, 9-11 Uhr, Uni Wien Hauptgebäude, HS 16 http://unileben.univie.ac.at/workshops/ Das Detailprogramm findest…
,

„Mein Schatz“

Wie sehr mein Schreiben, meine Selbstorganisation als Selbstständige, die regelmäßige Internetpräsenz und die Freude am Bloggen mit meinem Laptop verbunden waren, habe ich in den letzten Wochen ausgiebigst erforschen dürfen/müssen. „Mein…

NEU: Mein Artikel „Die Familie als Team“ im unerzogen-Magazin 4/13

Ich freue mich sehr darüber, dass mein Artikel "Die Familie als Team. Patchworkfamilie – mehr Ressourcen für die Entwicklung von Kindern?" im unerzogen-Magazin 4/13 erschienen ist. Ganz besonders, weil alle Versionen dieses Textes bei der…