,

Mit der Schreibblockade im Paradies bleiben?

„Writer’s Block is an instrument for remaining in Paradise“, provoziert Stan Smeets, der seit 20 Jahren an der Universität Leiden (NL) effektive Schreibstrategien erforscht. Er bezeichnet die Schreibblockade (writer’s block) als eine…

Hallo, liebe Perfektionistin! Es ist nur eine Diplomarbeit!

Immer wieder gestehen mir Studierende beim ersten Schreibcoaching: „Ich bin eine Perfektionistin!“ und beschreiben, wie dieser hohe Anspruch das Schreiben schwer macht und nicht selten ganz zum Stillstand bringt. Mir ist aufgefallen, dass…

Potencial Space: Tagebuch schreiben

Autobiographisches Schreiben ist eine Möglichkeit, mutig deine ganz persönliche Heldenreise anzutreten, dich selbst tiefer kennenzulernen, deine Verletzungen, deine Schätze, deine Geschichte(n), deine immer sprudelnde kreative Quelle... Als…
,

Memoir: Die Geister, die ich rief…

Memoir ist ein faszinierendes Genre. Memoir-Schreiben kann starke unbewusste Energien und Kräfte aktivieren und dich in eine magische Welt versetzen. Dein Schreibstift ist dein Zauberstab – du kannst dich daran festhalten und verankern, du…

Mit der Hand schreiben?

Ich schreibe am liebsten mit der Füllfeder. Da geht das Schreiben schnell, flüssig, ungeniert, persönlich, intim, frei, roh und wild. Da geht es nur darum, die Gedanken und Bilder aufs Papier zu bringen, damit sie mal in die Welt gesetzt…

Schreibblockaden bei der wissenschaftlichen Abschlussarbeit – was hilft?

Viele Studierende bleiben beim Schreiben ihrer Diplomarbeiten und Masterthesen stecken und suchen sich deshalb professionelle Unterstützung. Meistens stellt sich im Coaching heraus, dass die Studierenden nicht unter Schreibblockaden oder gar…