Raum zum Schreiben

"The first room of my own was a few lines each day in a diary", schreibt Pat Schneider. Eine schönere Liebeserklärung ans Tagebuch habe ich noch nicht gefunden! :-)Nach 36 Jahren intensiver Tagebuchpraxis kann ich sagen: Ja, Tagebuchschreiben…

Warum sich Bloggen auch für dich auszahlen wird!

Mein Schreibstudioblog wurde dieser Tage ganz unprätenziös 2 Jahre alt. Vor zwei Jahren habe ich mich in das Abenteuer Bloggen gestürzt und dabei viel gelernt. Warum du Bloggen ausprobieren solltest? Weil es dein Schreiben weiter entwickeln…

Hurra! „Das faulige Herz. Love Stories“ ist erschienen!

Ich freue mich über den Release von "Das faulige Herz. Love Stories" bei neobooks. Und gleichzeitig fällt mir dazu Virginia Woolfs berühmter Satz ein: “The worst part of writing, is that one depends so much upon praise.” Viel Spaß beim…
,

Cluster-Gehirne und Dodos

Im Intensivkurs "Frei geschrieben" rauchen diese Woche die Köpfe der Studierenden. In einer motivierten Gruppe starten sie das neue Semester mit frischem Schwung und packen im writers`studio beherzt ihre Masterthesen, Diplomarbeiten und…

Auf der Schreib-Insel

In diesem Sommer habe ich neue Schreib-Inseln entdeckt. Eine davon war eine richtige Insel, die ostfriesische Insel Norderney, deren speziellen Charme ich auf dem Foto oben festgehalten habe :-) Aber es gab noch viel mehr Inseln der Schreib-Freude…

Schreiben im Cafe

Schreiben in Cafes, das ist nicht nur der Titel einer meiner Creative Writing-„Bibeln“ von Natalie Goldberg. Das ist auch eine der schönsten Weisen, das schreibende Leben vom Schreibtisch weg in Cafes zu verlagern. In Wien hat das eine…