Einträge von

,

Raus aus der Komfortzone?!

„Do you feel your comfort zone is shrinking?“, fragt Joanna Penn* in ihrem Podcast und bringt mein Unbehagen auf den Punkt. Die allgegenwärtige Planungsunsicherheit und das Social Distancing treiben viele von uns mehr ins Private und in enger werdende Komfortzonen. Das fühlt sich zu eng an. Das fühlt sich nach Schrumpfen, nach Verwelken an. Und […]

, , ,

Die Seele wie ein Organ spüren und angreifen

Ich muss zugeben, ich war ein paar Wochen lang skeptisch und widerborstig, als sich abzeichnete, dass ich meinen Collage Dream Writing Workshop im Web halten sollte. Kann das haptische Vergnügen der analogen Collage, die Magie der Collage-Gruppe wirklich auch online funktionieren? Für den creative turn in meinem Denken half es, mich an meine Anfangszeit im […]

Inspiriertes Schreiben

Wie kann Schreiben mit der inneren Stimme verbinden? Wie kann ich mich schreibend mit dem eigenen Unbewussten wie auch mit dem kollektiven Unbewussten verbinden? Diese Fragen treiben mich seit Jahrzehnten um, in meinen Tagebüchern wie in meinen Workshops. Im Klappentext ihres neuen Buches „Inspiriertes Schreiben“ warnt France Gauthier: „Vorsicht! Wer sich dem inspirierten Schreiben widmet, […]

, , , ,

Wie hältst du es mit der Psychohygiene?

Heißt die neue Gretchenfrage: Wie oft hast du dir heute schon die Hände gewaschen? Oder vielmehr: Wie hältst du es mit der Psychohygiene? Beate Wimmer-Puchinger, Präsidentin des Bundesverbands Österreichischer Psycholog*innen, sagt im Standard-Interview: „Psychische Hygiene ist so wichtig wie das Händewaschen und das Tragen von Masken.“ Eine positive Grundstimmung entscheidet, wie wir schwierige Situationen meistern […]