Beiträge
Drei Seiten täglich
Julia Cameron ist eine weltweit bekannte Ikone der Kreativen bzw. des creative recovery movements. Mit ihren Büchern und Workshops konnte sie Millionen von Menschen bei der Entwicklung ihrer Kreativität und beim Umgang mit kreativen Blockaden…
Das Tagebuch als Speicher für Erinnerungen… und mehr
Das Tagebuch ist ein vielseitiges und höchst individuelles Werkzeug für aktive Lebensgestaltung. Es ist gleichzeitig ein Raum, in dem diese Selbst-Reflexion und Selbst-Re-Organisation stattfinden kann. Ein Tagebuch taugt zum Aufbewahren von…
Mein geheimes Schreibleben
Ich bin eine Vielschreiberin. Eine Zeitlang habe ich täglich gebloggt, parallel auf diesem Blog und unter Pseudonym auf anderen Plattformen. Immer wieder gibt es aber Zeiten, in denen mir das private Schreiben wichtiger ist. Mein privates Schreibleben…
Raum zum Schreiben
"The first room of my own was a few lines each day in a diary", schreibt Pat Schneider.
Eine schönere Liebeserklärung ans Tagebuch habe ich noch nicht gefunden! :-)Nach 36 Jahren intensiver Tagebuchpraxis kann ich sagen: Ja, Tagebuchschreiben…
Du hast mein Tagebuch gelesen!
Das Tagebuch ist für die meisten Schreibenden so etwas wie die innerste Windung des Schneckenhauses, das privateste aller privaten Refugien. Tagebucheinträge sind nicht für die Augen anderer bestimmt und sollen dazu dienen, sich frei, ohne…
Tagebuch-Striptease Tagebuch-Slam
Die ORF-Sendung "Liebes Tagebuch" mit dem Tagebuch-Slam löst in mir gemischte Gefühle aus. Für mich ist die Entblößung zur Belustigung des Publikums kein liebevoller Umgang mit dem jüngeren Ich. Die jugendliche Tagebuchschreiberin sehe…