Beiträge
Tagebuchvernichtung
Jedes Mal, wenn Diana Köhle nach den standing ovations zum Tagebuch schreibenden Tagebuchslampublikum sagt: Wer seine Tagebücher vernichtet hat, kann sich wieder setzen, fühle ich mich schmerzhaft an mein erstes Tagebuch erinnert. Es war…
Von einer, die auszog…
… aus ihren Jugendtagebüchern vorzulesen. Die „5 minutes of fame“ haben mir wohl nicht genügt. Versteht mich nicht falsch: natürlich steh ich auf Applaus (wer nicht?), aber das ist es nicht, warum es mich wieder und wieder auf die Tagebuchslambühnen…
Warum tust du das?
Am 30. Jänner 2025 lese ich zum 20.(!) Mal auf einer Tagebuchslambühne aus meinen Jugendtagebüchern vor: diesmal Cinema Paradiso in Baden. Das hätte ich mir nicht gedacht, als ich am 10.April 2022 zum ersten Mal bei Diana Köhles Tagebuchslam…
Den Sommer festhalten
Die Sommerferien haben begonnen! Der heutige Gastblogbeitrag stammt von Julia Rumplmayr, die ein Schreibjournal für erfüllte Sommertage mit Schreibimpulsen zur Vorfreude, zum Festhalten der Sommertage und zur Ernte am Ende des Sommers herausgegeben…
Tagebuch-Slam: Share your shame
Eine Zeitlang stand ich dem Konzept des Tagebuch-Slams eher kritisch gegenüber – das eigene jugendliche Ich dem Gelächter des Publikums ausliefern? Sich mit allen Peinlichkeiten zu entblößen, damit andere darüber lachen können?…
Die Leseprobe für SchreibRÄUME ist da!
Autobiographisches Schreiben hilft! Journal Writing, das neue Tagebuch und das Memoir sind endlich im deutschen Sprachraum angekommen, wie im Buchhandel unschwer zu erkennen ist. Birgit Schreiber und ich haben unserem Commitment…