Wie geht es dir mit deinem Buch? – Natascha Miljkovic
Wie geht es Autorinnen, wenn ihr heiß ersehntes Buch-Baby endlich auf der Welt ist? Ich wollte es genauer wissen und stellte einige Fragen rund ums erste Buch. Heute: Die promovierte Zoologin Natascha Miljkovic, die 2012 die Plagiatsprüfungsagentur…
Wie geht es dir mit deinem Buch? – Angelika Csengel
Wie geht es Autorinnen, wenn ihr heiß ersehntes Buch-Baby endlich auf der Welt ist? Ich wollte es genauer wissen und stellte einige Fragen rund ums erste Buch. Heute: Angelika Csengel, die gar nicht anders kann als schreiben und ihre Schreibleidenschaft…
Wie geht es dir mit deinem Buch? – Nicole Rybiczka
Wie geht es Autorinnen, wenn ihr heiß ersehntes Buch-Baby endlich auf der Welt ist? Ich wollte es genauer wissen und stellte einige Fragen rund ums erste Buch. Heute: Nicole Rybiczka, die unter ihrem Künstlerinnennamen Nikita Corazon das…
„dass man vor Glück nicht ohnmächtig wurde“
Astrid Lindgrens Kindheitserinnerungen "Das entschwundene Land" ist das einzige Buch der Autorin (1907 - 2002), das sie für Erwachsene geschrieben hat. Es ist mit derselben unverwechselbaren Schreibstimme verfasst, die mich als Kind begleitete…
Von Verlagskorrespondenzen und der Schublade der gestorbenen Bücher
Seit Oktober ist mein Sachbuch "Collage Dream Writing"/ das Buch zum gleichnamigen Seminar fertig. Die Freude war groß. Da ich von einem großen Verlag das Versprechen (noch keinen Vertrag) hatte, dass sie mein Buch gerne publizieren würden,…
Wie wird man Lektorin für wissenschaftliches Schreiben?
Der September ist eine Zeit der Jubiläen. Zuallererst ist es mein Geburtstags-Monat, also sowieso schon der beste aller Monate :-) So manche ganz besondere Menschen in meinem Umfeld haben auch im September Geburtstag. Aber es gibt noch mehr…