Einträge von

,

Countdown

Das Semesterende naht! Nur noch 42 Seminararbeiten und 2 Abschlussarbeiten zu feedbacken, nur noch 2 wissenschaftliche Artikel peer-reviewen, nur noch die letzten 35 Seiten meines Buches fertig überarbeiten und layoutieren, nur noch zwei Seminare abzuhalten, nur noch… dann geht es ans Kofferpacken und ich springe ins Flugzeug, für zwei intensive Fortbildungswochen in den USA: In […]

, , ,

Gute Zeiten für Collage Maniacs!

Nur noch zwei Tage bis zum nächsten Collage Dream Writing Workshop im writers`studio in Wien! Das Vorbereiten meines Lieblings-Seminars artet in Collage-Sessions aus. Dazwischen bastle ich an einer Landing page für mein Buch Collage Dream Writing, auf der auch all die Collagen Platz finden sollen, die für den Buchdruck zu teuer sind. Aber auch der […]

, , , , , , ,

Mach dir ein Bild von deinem kreativen Prozess!

Es gibt eine ganz gefinkelte Form der Prokrastination, der ich gerne in der mühsamen Endphase eines Buchprojektes verfalle: ich springe zu einem neuen Buchprojekt, wo ich mit Enthusiasmus neue faszinierende Ideen erforsche und Rohtexte schreibe… und das fast fertige Buch bleibt liegen. Der Funke der Begeisterung springt zum nächsten Buch, und es fällt mir immer […]

, , , , , ,

Ein Schreibprojekt abschließen

Endlich: Abschließen! Schreiben ist ein mehrphasiger Prozess. Publikationsfertige Texte fließen meist nicht sofort fertig aufs Papier. Vielmehr entstehen zuerst aus ersten Ideen und Strukturierung Rohtexte, die mehrfach überarbeitet werden: inhaltlich, strukturell und zu guter letzt sprachlich. Und dann, nach dem Überarbeiten, das meist länger dauert als geplant, endlich: Phase 5: Abschließen! Dein Werk ist fertig! […]

,

„dass man vor Glück nicht ohnmächtig wurde“

Astrid Lindgrens Kindheitserinnerungen „Das entschwundene Land“ ist das einzige Buch der Autorin (1907 – 2002), das sie für Erwachsene geschrieben hat. Es ist mit derselben unverwechselbaren Schreibstimme verfasst, die mich als Kind begleitete und später als Mutter beim Vorlesen der Abenteuer von Pippi, Michel, den Brüdern Löwenherz oder den Kindern von Bullerbü von Neuem verzauberte. […]