Einträge von

,

Young Freewriters: endlich frei und wild und angstfrei schreiben

„Was da passiert, wenn Jugendliche nach amerikanischen „Creative Writing“- Methoden schreiben, endlich frei und wild und angstfrei, das ist so anders als alles, was wir von der Schule kennen!“, freut sich Judith Wolfsberger. Die Schreibtrainerin Gundi Haigner spricht im Interview mit Johanna Vedral von einem Feuerwerk an Texten… siehe Interview Lesung der Young Freewriters am […]

,

Wie aus unglücklichen Kindern glückliche Erwachsene werden

Ist eine schwere Kindheit unbedingt Voraussetzung für Probleme im Erwachsenenalter oder kann ein Mensch trotz allem sein Leben erfolgreich gestalten? „Es ist nie zu spät, eine glückliche Kindheit zu haben“, so der Titel des Buches des finnischen Psychiaters Ben Furmann, in dem Betroffene von ihrer schwierigen Kindheit erzählen und wie sie trotzdem oder gerade deshalb […]

, ,

Bist du eine Flow-SchreiberIn?

Viele Schreibende bevorzugen einzelne Schreibphasen und hadern mit anderen. Der eine träumt gerne von den Texten, die er schreiben wird, fängt aber nie an. Wie schön, wie viele Möglichkeiten es in der Ideenfindungsphase gibt! Die andere strukturiert und plant gerne, tut sich aber schwer damit, im Freewriting einfach shitty first drafts zu produzieren. Andere wiederum […]

, ,

5 Zeichen, dass du wirklich bereit bist, deine Masterthese (fertig) zu schreiben

Bist du wirklich bereit, deine Diplomarbeit/ Masterthese (fertig) zu schreiben? Oder sagst du noch: Eigentlich sollte ich ja schon an meiner Masterthese schreiben, aber ich finde nicht die Zeit… Stopp! Das bringt dich nicht weiter. Nimm dir lieber ein paar Minuten Zeit, um deine Arbeitshaltung zu überprüfen und schau dir an, welche der 5 Zeichen […]

, ,

3 Lektionen, die du beim Memoir-Schreiben lernen kannst

Vor zwei Jahren habe ich in Ana Znidars genialem Memoir-Workshop mit dem Schreiben eines Memoirs begonnen. Nachdem ich den Rohtext gut acht Monate liegen gelassen habe, hat mich am 1.September die unbändige Lust gepackt, dieses Buch zu überarbeiten und bis zum Start des NaNoWriMo (1.November) abzuschließen. Einen besonderen KIck bekommt dieser Endspurt durch regelmäßige Schreibtreffs, […]