Einträge von

, ,

Writing Heroes: Cristian Mihai

“What is the issue that is eating you up? What is the personal fear that you can’t resolve and you can’t tolerate? (…) What could you never talk about in a million years? Then, write about that!” (Chuck Palahniuk) Schreib, worüber du niemals sprechen könntest! Diese Aufforderung stellt der 23 Jahre junge rumänische Schriftsteller Cristian […]

Schreiben als optimale Lernmethode?

Schreiben bzw. Schreibdenken ist ein optimales Instrument für selbstgesteuertes Lernen und an den amerikanischen Universitäten längst als schreibdidaktisches Konzept „writing to learn“ bekannt. Der Lernende setzt sich beim selbstgesteuerten Lernen aktiv und selbsttätig mit den Lehrinhalten auseinander. Dabei kann er Schreiben als Werkzeug einsetzen, um sich bislang nicht Verstandenes oder nicht Gewusstes anzueignen. „Weil selbstständiges […]

,

Die wissenschaftliche Abschlussarbeit: ein spannender Entwicklungs- und Lernprozess

Studierende müssen beim Schreiben ihrer Abschlussarbeit viele Herausforderungen meistern. Wie sie zu diesem Textprodukt kommen, wie der Schreibprozess funktioniert, ist an den Universitäten im deutschsprachigen Raum bis jetzt ein Randthema. Daher verwundert es nicht, dass vielen Studierenden das Produzieren von Texten schwer fällt. Welche Leistungen müssen Studierende beim Schreiben ihrer Abschlussarbeiten erbringen? Sie müssen einen […]

,

Mother Writers: Wie hängen Mutterschaft und Kreativität zusammen?

Vielen (schreibenden) Frauen fällt auf, dass sich durch das Mutterwerden nicht nur der Alltag, sondern auch die ganze Wahrnehmung der Welt, der eigenen Geschichte und Identität verändert. Spannende Fragen wollen beantwortet werden: Inwiefern bin ich anders, inwiefern ähnlich wie meine Mutter? Was macht unsere Generation von Müttern aus? Was die vorige? Wie kann ich aus […]

,

Collage Writing, Tag 3

Meine Collage vom dritten und letzten Tag des Seminars, ganz ohne Worte 🙂 Danke für das inspirierende Seminar! Das nächste Soul Writing-Seminar im writers`studio findet am ersten Wochenende des neuen Jahres statt: „Mindwriting zum Jahreswechsel“. Wir erschreiben uns Wünsche, Ideen & Fokus für 2014 und basteln eine Visions-Collage. Collage by Johanna Vedral

Collage Writing: Tag 2

 Collage by Irene Ronchetti Am Tag 2 des intensiven Collage Writing Seminars bin ich ganz mit Bildern erfüllt. Interessant, wie jede/r Teilnehmer/in sich von der Gruppe inspirieren lässt und doch seinen/ihren ganz eigenen Collage-Stil hat: von stark strukturierten abstrakt anmutenden Kompositionen über ins Dreidimensionale strebende Collagen bis zu archetypisch einfachen Kompositionen… Ganz unterschiedlich sind auch die […]