Beiträge
Lucid Writing: Schreiben aus dem Traum-Bewusstsein
Viele SchriftstellerInnen haben eine ganz besondere Beziehung zum Träumen. Wie Schreibende ihre Träume in Kunst verwandeln, wollte die Autorin und Traumforscherin Naomi Epel genauer wissen und hat dazu u.a. Anne Rice, Amy Tan, Stephen King …
Worte sprudeln am Kaskadenbrunnen
„Du hast schon länger keinen Blogbeitrag geschrieben“, erinnert mich eine Freundin. Bevor mein Blog jetzt eine vorwurfsvolle Stimme erhebt und mich triezt mit „Du solltest endlich mal wieder einen Blogartikel schreiben!“, schreibe…
Schreibblockade durch zu frühes Überarbeiten?
Kennst du das? Du bist voller Ideen für deine Masterthese und setzt dich mit frischem Schreibschwung zum Schreibtisch. Doch kaum hast du zwei Sätze geschrieben, bist du unzufrieden, beginnst zurück zu lesen und an diesen Sätzen herum zu…
Sei wie eine leere Teetasse
Anfänger-Geist, auch Zen-Geist genannt, ist vergleichbar mit dem psychologischen Begriff Flow-Erlebnis und meint eine offene, vorurteilsfreie, neugierige, unverbildete Art, die Welt zu sehen, fasziniert wie ein kleines Kind, etwas Neues zu…
Schreiben und Tanzen: ein Zusammenspiel
Was haben Schreiben und Tanzen gemeinsam? Beim freien Tanzen geht es darum, den Kopf loszulassen, sich der Weisheit des Körpers, dem Körperdenken anzuvertrauen und dabei in den flow einzutauchen, in den Fluss der Kreativität. Dieser Fluss,…
38+ Gründe, täglich zu schreiben
Durchs tägliche Bloggen kann sich eine andere Einstellung hinsichtlich “Getting Things Done” entwickeln. „Ich arbeite strukturierter und konsequenter, halte mich an die eigenen, selbstauferlegten Pläne und das Thema "Aufschieben" wandert…