Einträge von

Hallo, liebe Perfektionistin! Es ist nur eine Diplomarbeit!

Immer wieder gestehen mir Studierende beim ersten Schreibcoaching: „Ich bin eine Perfektionistin!“ und beschreiben, wie dieser hohe Anspruch das Schreiben schwer macht und nicht selten ganz zum Stillstand bringt. Mir ist aufgefallen, dass der Schreibtyp des Planers sehr oft auch ein Perfektionist ist (Welcher Schreibtyp bist du? Mach den Test! oder lies mehr dazu bei […]

Potencial Space: Tagebuch schreiben

Autobiographisches Schreiben ist eine Möglichkeit, mutig deine ganz persönliche Heldenreise anzutreten, dich selbst tiefer kennenzulernen, deine Verletzungen, deine Schätze, deine Geschichte(n), deine immer sprudelnde kreative Quelle… Als Schreibende brauchst du nur dein Tagebuch und einen Stift, um das Tor zum inneren Raum zu öffnen. Beim Tagebuchschreiben entdeckst du deinen inneren Raum, baust ihn täglich weiter […]

,

Memoir: Die Geister, die ich rief…

Memoir ist ein faszinierendes Genre. Memoir-Schreiben kann starke unbewusste Energien und Kräfte aktivieren und dich in eine magische Welt versetzen. Dein Schreibstift ist dein Zauberstab – du kannst dich daran festhalten und verankern, du kannst etwas damit fest schreiben und du kannst dich wieder frei schreiben. Bevor du dich auf die Reise ins Innere aufmachst, […]

Mit der Hand schreiben?

Ich schreibe am liebsten mit der Füllfeder. Da geht das Schreiben schnell, flüssig, ungeniert, persönlich, intim, frei, roh und wild. Da geht es nur darum, die Gedanken und Bilder aufs Papier zu bringen, damit sie mal in die Welt gesetzt und in einem Text nur für mich festgeschrieben sind. Mit der Schreibmaschine (ja, damals, in […]

Schreibblockaden bei der wissenschaftlichen Abschlussarbeit – was hilft?

Viele Studierende bleiben beim Schreiben ihrer Diplomarbeiten und Masterthesen stecken und suchen sich deshalb professionelle Unterstützung. Meistens stellt sich im Coaching heraus, dass die Studierenden nicht unter Schreibblockaden oder gar Schreibangst leiden, sondern zu wenig über den Schreibprozess wissen. Oft wenden sie unpassende Schreibstrategien oder widersprüchliche starre Schreibregeln an, die sie nicht weiterführen. Falsche Ansprüche an das […]

, ,

Erfolg mit Pseudonym-Romanen: Julia Kröhn

Welche österreichische Bestsellerautorin fällt dir spontan ein? Kennst du Julia Kröhn? Sie ist eine erfolgreiche Schriftstellerin, die vom Schreiben leben kann, entspricht aber nicht dem Bild, das man im deutschen Sprachraum von einer berühmten Autorin hat. Lisa Rüffer tituliert sie in „Die Welt“ als „Proletarierin unter den Autoren“. Die Österreicherin schreibt unter vier verschiedenen Namen […]