Einträge von

,

Die richtige Schreib-Gruppe finden

Schreiben muss keine einsame Angelegenheit sein. Nebeneinander im gleichen Raum zu schreiben ist für viele ein unglaublicher Turbo fürs Schreiben. Gemeinsam an Texten zu arbeiten (kollaboratives Schreiben) ist meines Erachtens nach eine weitere Dimension im Schreibprozess und ganz sicher eine heiße Spur 🙂 Die „Community of Writers“ gibt uns Halt, Feedback, Inspiration – und hilft […]

Drei Wochen Digital Detox: der wandernde Geist

Könnte es sein, dass wir die Kunst, uns auf das Wesentliche zu konzentrieren, verlernt haben, weil wir ständig erreichbar und nirgendwo mehr richtig anwesend sind? Zwangsentwöhnung von der Erreichbarkeit gilt als Digital Detox als hipper Urlaubstrend. Scheinbar brauchen viele Menschen mittlerweile auch Anleitungen, sich mal vom Internet abzukoppeln… Warum eigentlich? Ist doch alles so schön […]

Vom Schreiben langer Texte

Zum Nachhören: „Der große Wurf. Vom Schreiben langer Texte“ http://oe1.orf.at/programm/403975 (bis 16.Mai online) Natürlich hab ich zu dem Thema auch meinen Senf dazugegeben… in illustrer Gesellschaft 🙂 u.a. Judith Wolfsberger, Miki Martinek, Ernst Jandl, Franz Schuh, Maria Nicolini u.a.m. Ich kann mich aber noch immer nicht so recht an meine Stimme im Radio gewöhnen und […]

Paid for: Das Survivor Memoir einer Ex-Prostituierten

Die Irin Rachel Moran erzählt in ihrem erschütternden Memoir „Was vom Menschen übrig bleibt: Die Wahrheit über Prostitution“ („Paid for“) von den 7 Jahren ihres Lebens, in denen sie als jugendliche Prostituierte überlebte. Dieses Memoir erzählt von Morans Kindheit und Jugend in einer dysfunktionalen Familie, von Obdachlosigkeit und dem vermeintlichen rettenden Strohhalm, den die Prostitution […]

Nichts für Zahnarztphobiker: „Tausend kleine Scherben“ von James Frey

Ich wollte es wissen: Ich habe ein millionenfach verkauftes Survivor Memoir gelesen. In seinem 2003 publizierten „Tausend kleine Scherben“ (A Million Little Pieces) beschrieb der Autor James Frey seine kriminelle Karriere, seine Drogen- und Alkoholsucht und sechs Wochen in einer Entzugsklinik und landete damit in den amerikanischen Bestsellerlisten ganz vorne. Bis heraus kam, dass Freys […]

Misery Memoirs: Die Faszination des Grauens

Warum lesen Menschen so gerne wahre Geschichten von grauenhaften Kindheiten, Folter, Missbrauch und Schicksalsschlägen?, fragt Silvia Jelincic. Eine große Frage… Krimis, Thriller, Horror und seit den 90ern das Memoir, ganz besonders das Misery Memoir oder das Survivor Memoir, zählen zu den beliebtesten Genres in Literatur und Film. Auch in den Nachrichten dominieren Mord, Krieg und […]