Einträge von

Personal Essay: ein Spiel-Raum für die eigene Stimme

Ich glaube, dass der Personal Essay eine wunderbare Form ist, der eigenen Stimme mutig Raum zu geben. Das erste Mal außerhalb des Tagebuchs erlebt habe ich die Freude, mit meiner eigenen Stimme über meine persönlichen Wertvorstellungen zu schreiben, bei Schularbeiten – eine, zwei oder gar drei Stunden lang essayistische Schreibfreude! Dann kamen viele andere Textsorten, […]

Wie kann ich das Schreiben immer wieder neu für mich entdecken?

Die TeilnehmerInnen meiner Schreibseminare, oft aus schreibenden Berufen , kommen, weil sie das Schreiben neu für sich entdecken wollen. Weil sie es sich leichter machen wollen und mehr Freude beim Schreiben erleben möchten. Oder weil sie ihrer Voice, ihrer persönlichen Schreibstimme wieder näher kommen wollen. Ich weiß als  unermüdlich seit Jahrzehnten Schreibende viel über das […]

Warum müssen SchriftstellerInnen schreiben?

Die Neurologin Alice Flaherty hat das Gegenteil der Schreibblockade, den Schreibrausch erforscht. Ausgangspunkt war ein monatelanger Schreibrausch, ausgelöst vom Verlust ihrer Zwillinge: „I was flooded with ideas that I had to write about immediately.“ Was genau ist Graphomanie, Hypergraphie, Schreibrausch oder gar Schreibzwang? Wenn der Schreibende wie besessen schreibt und schreibt und schreibt und nicht […]

Schreibtreffs: Wenn ich nur aufhören könnte…

Es ist ja nichts Neues, dass eine Community of Writers nicht zu unterschätzen ist. Nach zwei aufeinander folgenden Vormittags-Schreibtreffs an unterschiedlichen inspirierenden Orten freue ich mich riesig aufs nächste Mal! Leider morgen nicht 🙁 Schreibtreffs, bei denen nicht mehr passiert als Schreiben in Gesellschaft: sich nach einer kurzen Runde, in der jed/r ein paar Sätze […]

Schluss mit dem Rohtext-Stau!

Jede/r Schreibende hat bevorzugte Phasen im Schreibprozess. Der eine schreibt gerne Ideenlisten und clustert begeistert geniale Textstrukturen, die andere hingegen kritzelt leidenschaftlich gerne Rohtexte. Wieder andere feilen gerne an ihren Texten, bis sie druckreif sind. Für sie ist Überarbeiten keine Arbeit, sondern ein Vergnügen. Ich bin so eine Ideensprudlerin und Viele-Rohtexte-Schreiberin. Das Abtippen dieser shitty […]

, ,

Schreiblust herbeizaubern

Wenn ich doch nur einfach mit den Fingern schnippen müsste, um in Schreiblaune zu kommen. Wer wünscht sich das nicht, ein Zauberritual, das sofort in Schreibfluss versetzt? Uns ohne Widerstand in gute Schreibstimmung bringt und die zickige Muse becirct? Doch, es gibt diesen Eingang in deinen Schreibraum, der zeitlich begrenzt durch rituelle Handlungen weiter gerahmt […]