Einträge von

Freewriting – das Video

Freewriting, wie geht das? Der Schreibtrainer Lukas Lienhart  erklärt in seinem Video aus der Serie „schreib´ SMART! – VWA“ SchülerInnen, Studierenden und allen, die leicht ins Schreiben kommen wollen, wie`s geht!    

, , , , ,

Release – welches Projekt ist das nächste?

Vor einer Woche habe ich das Collage-Buch losgeschickt in die erste Verlags-Runde. Bislang sind eine aussagekräftige Absage und zwei Bekundungen von Interesse, das Manuskript zu prüfen, hereingekommen. Nicht schlecht! 🙂 Ich fühle mich beschwingt und überdreht und erleichtert – ein Projekt weniger zu schupfen… Aber: Wie gehts weiter? In den letzten Tagen höre ich einen […]

,

Warum sollten wir von Bildern inspiriert schreiben?

Das Schwierigste und Lohnendste am bilderinspirierten Schreiben ist, das  Alltagsbewusstsein in den Hintergrund treten zu lassen und so weg vom rationalen linkshemisphärischen Denken zu kommen. Stattdessen kannst du in ein luzides Bewusstsein einzutauchen, ganz nah am nicht-linearen Denken und Wahrnehmen, wie im Traum, aber sich gleichzeitig dieses Traumzustandes bewusst. Es geht bei dieser Art zu […]

Was ich Studierenden unterstelle

Das neue Semester naht! Ich bin schon gespannt, welchen Studierenden ich dieses Jahr Grundtechniken des wissenschaftlichen Arbeitens vermitteln werde. Ich liebe meine Wissenschaft, die Psychologie, und freue mich darauf, die Studierenden dabei zu unterstützen, auch ihre Begeisterung für dieses Fach schreibdenkend weiter zu entwickeln. Im letzten Studienjahr durfte ich viele sehr motivierte und lernfreudige Studierende […]

Wie funktioniert der Einstieg in die Hochschuldidaktik?

Beim Unterrichten an den Unis sah es bis vor kurzem ähnlich aus wie beim Schreiben an den Unis: das kann man/ frau halt. Und wenn (noch) nicht, wird darüber kein Wort verloren. In den Fortbildungs-Workshops für JungdozentInnen, die mittlerweile viele Universitäten anbieten, sind Unsicherheiten beim Unterrichten oft kein Thema. Niemand will das Gesicht verlieren oder […]