Einträge von

,

Weihnachtsgeschenk an mich selbst

Mein erster Weg nach den Feiertagen führte mich in den Copyshop, wo ich einen 2,1 cm dicken Packen Rohtext ausdrucken ließ, die Ausbeute des NaNoWriMo. Das ist mein Weihnachtsgeschenk an mich selbst: dass ich in dieser wunderbaren Zeit zwischen Weihnachten und Neujahr die jetzt nur chronologisch geordneten Rohtexte lesen und in eine erste Struktur bringen […]

,

NaNoWriMo… 2 Tage später…

  „Und, wie geht es deinem Buch?“, wird der wieder aufgetauchte NaNoWriMo-Maniac beim Schreibtreff gefragt. „Danke, gut: 41.748 Wörter!“ „Ist dein Buch jetzt fertig?“ „Nein. Aber es gibt mal ca. 90 Seiten Rohtext, den Zero Draft meines neuen Buches. Da ist ganz schön viel Material entstanden im November-Schreibrausch. Jetzt fühle ich mich stolz und gleichzeitig […]

NaNoWriMo… still going on

NaNoWriMo Tag 26. Der schreibintensive Monat geht in die Zielgerade. Bei mir hat sich ab 19.November die weitere Rohtextproduktion ausschließlich ins Notizbuch verlagert. Ich habe nur Auszüge abgetippt und somit keinen aktuellen Word count. Den brauche ich aber gar nicht mehr, weil ich schon gewonnen habe: 1) Ich habe mein Ziel von 30.000 Wörtern schon […]

,

Freewriting & Cluster fürs Lernen nutzen

Wer schreibend lernt, eignet sich Wissen schneller und nachhaltiger an. Wie können Techniken des Creative Writing fürs Lernen genutzt werden? Konzentration: Um dich in einen konzentrierten Zustand zu bringen, schreib in 10 Minuten Freewriting deine Sorgen und Ängste und was dir so im Kopf herumschwirrt, nieder. Lernstoff erarbeiten: Lernen fängt mit dem Verstehen an. Der […]

NaNoWriMo – wie gehts weiter?

NaNoWriMo Tag 17. Beim Schreiben der Morgenseiten grübelte ich, wie ich die zweite Hälfte des Schreibmonats optimal gestalten könnte. Ich bin beim einfach drauflos Schreiben nach gut 26.000 Wörtern an einen Punkt gekommen, wo das Schreiben etwas stockt. Soll ich kurz mal in den Rohtext hineinlesen? Sind 100 Seiten schon genug? Aber es fliegt sicher […]

Ein wenig auf den Lorbeeren ausruhen…

Muss ich ein schlechtes Gewissen haben, weil ich an Tag 13 und Tag 15 null Wörter geschrieben habe? Diese Schreibpause „Schreibblockade“ nennen? Oder gar das Konzept „Versagen“ ins Spiel bringen? Nein! Am Sonntag (Tag 13) war der erste Tag in diesem NaNoWriMo, an dem mein Word Count 0 (NULL) war. Der Sonntag war nach dem […]