Einträge von

,

Ongoingness… manchmal frenetisch

Dieses herrliche Wort habe ich bei Sarah Manguso   gefunden. Ongoingness ist eines der schönen Gefühle, die mir die Teilnahme an meinem persönlichen NaNoWriMo beschert… Ongoingness ist auch ein Strom von Worten, der ein ganzes Monat lang täglich sprudeln darf, mindestens 1000 Wörter lang, manchmal mehr, manchmal weniger, je nachdem, wie dicht mein Terminkalender außer mit […]

,

NaNoWriMo Tag 10

Dank eineinhalb Stunden Schreib-Flow im Schreibtreff 2300 neue Wörter geschrieben, dann noch getippt: die Ausbeute aus den im Zug händisch gekritzelten Notizen vom Montag… und somit zähle ich an Tag 10 insgesamt bereits stolze 17.190 Wörter! Da habe ich ja ein fettes Smiley verdient! 🙂

NaNoWriMo-Alltag

Es wollte sich heute das Hochgefühl, das Verliebtheitsgefühl beim Schreiben so gar nicht einstellen. Aber ich habe mich über die 1000-Wörter-Marke gepusht: NaNoWriMo Tag 9: 1070 Wörter, die sich eher zäh anließen. Als ich 2013 zum ersten Mal einen NaNoWriMo mitmachte, für ein unvorbereitetes Fantasy-Romanprojekt, einfach drauflosschreiben, yeah, ohne Plot-Ideen, nur mit Schreiblust, ging mir […]

Ein Regenbogen zwischendurch

NaNoWriMo Tag 8: 967 Wörter, die aber erst fließen wollte, als ich über den kreativen Imperativ nachdachte – können wir jeden Tag kreativ sein? Oder an manchen Tagen halt etwas weniger? 1000 Wörter gingen sich heute nicht aus, blieb knapp unterhalb des Solls. Aber: was solls? Ich freue mich, dass ich nach einem Unterrichtstag noch […]

NaNoWriMo Tag 6

Es fühlt sich richtig gut an, das tägliche Schreibpensum schon am Vormittag zu erledigen! Heute ging es auch flott und flüssig, in einer Stunde konnte ich mehr als sonst, nämlich 2166 Wörter dem ständig wachsenden Dokument hinzufügen. Keine kritischen inneren Stimmen haben sich eingemischt, es durfte einfach fließen. Zwischenbilanz: seit 1.11. habe ich insgesamt 10.610 […]

Tiefer

NaNoWriMo Tag 5: nach 1977 Wörtern gestern (die Schreibzeit war knapp, deshalb besonders effektiv) heute 1170 Wörter. Und das aber erst, nachdem ich zuerst mal ein paar Takte mit einigen inneren Kritikern besprechen musste, die sich heute mit ernsten Mienen und erhobenen Zeigefingern zu Wort gemeldet hatten und so hilfreiche Wortmeldungen abgaben wie: „Na, welche […]